Direkt zum Inhalt

Wissenschaftliche Vereinigung für Kriminologie in Deutschland, Österreich und der Schweiz e.V.

Startseite
Kriminologische Gesellschaft (KrimG)

Navigation

  • Aktuelles
  • Verein
  • Über uns
  • Wissenschaftliche Tagungen
  • Publikationen
  • Beccaria-Medaille
  • Nachwuchspreis
  • Links
  • Impressum/Disclaimer
Benutzermenü
  • Anmelden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Aktuelles
  3. Nachrichten aus 2016
  4. Dezember 2016

Kindheitstraumata von Jugendlichen Delinquenten

Von krimg, 7. Dezember 2016

 Aktueller Bericht der Organisation “Beyond Youth Custody”

"Trauma and young offenders: a review of the research and practice literature"

28 November 2016

The report presents key findings from a review of the research and practice literature concerning trauma in the backgrounds of young people who offend.

It aims to highlight what is currently known about trauma within the population of young offenders, and to identify the importance of this knowledge for effective resettlement practice.

It focuses on:

  • Definitions of trauma and the different ways in which trauma has been understood in the research and practice literature
  • The prevalence of different types of traumatic childhood and adolescent experiences in the backgrounds of young offenders
  • The effects that such trauma can have on young people in the short-term, and its longer term impacts on emotional, social, and neurological development
  • The links between trauma and young people’s behaviour, including the extent of their capacity to comply with youth justice interventions
  • The implications that an understanding of trauma and its effects might have for resettlement work undertaken with young custody-leavers

Download Trauma and young offenders: a review of the research and practice literature

Links für das Blättern im Buch Kindheitstraumata von Jugendlichen Delinquenten

  • Wirken Abschreckungsmaßnahmen oder befördern sie sogar Normen-Ungehorsam?
  • Nach oben
  • Gesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern
  • Druckversion
  • Anmelden, um Kommentare verfassen zu können

Buchnavigation

  • Nachrichten aus 2009
  • Nachrichten aus 2010
  • Nachrichten aus 2011
  • Nachrichten aus 2012
  • Nachrichten aus 2013
  • Nachrichten aus 2014
  • Nachrichten aus 2015
  • Nachrichten aus 2016
    • Dezember 2016
      • Fahrverbot bei allen Straftaten
      • Ist die Heimerziehung wieder auf dem Vormarsch?
      • Bestandsdaten und Verlaufsergebnisse zum Strafvollzug in Deutschland
      • Juristenausbildung auf dem Prüfstand
      • Bundeskabinett beschließt Effektivierung des Strafverfahrens
      • Wirken Abschreckungsmaßnahmen oder befördern sie sogar Normen-Ungehorsam?
      • Kindheitstraumata von Jugendlichen Delinquenten
      • Gesetz zur Einführung eines familiengerichtlichen Genehmigungsvorbehaltes für freiheitsentziehende Maßnahmen bei Kindern
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juli 2016
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016
  • Nachrichten aus 2017
  • Nachrichten aus 2018/2019
  • Nachrichten aus 2020
  • Nachrichten aus 2021
  • Nachrichten aus 2022
  • Nachrichten aus 2023
  • Nachrichten aus 2024
  • Nachrichten aus 2025
  • frühere Nachrichten
RSS-Feed
Unterstützt von Drupal